Photo Credit: Ralph Feiner
Kultur Kulinarik Vitznau ist ein Begegnungsort für Kultur, neurowissenschaftliche Forschung, Ausbildung und neue Gastronomiekonzepte. Mit dem Kammermusiksaal und seinem dazugehörigen Multimediasaal setzt der Gründer, Visionär und Musikliebhaber Peter Pühringer einen weiteren Meilenstein zur Etablierung eines Aus- und Weiterbildungs-standortes in Vitznau. Sein Wunsch, einen optimalen Saal für Kammermusik und Chorgesang zu realisieren, war der Grundstein für das aussergewöhnliche Projekt.
Um trotzdem verschiedene musikalische Stile und weitere Anlässe wie Filmvorführungen, Lesungen und Vorträge zuzulassen, ist der Kammermusiksaal sehr flexibel konzipiert. Urs Langenegger, General Manager der Hospitality Visions Lake Lucerne AG und verantwortlich für den Campus Kultur Kulinarik Vitznau sagt: «Zusammen mit dem neuen Kammermusik- und dem angrenzenden Multimediasaal und unseren Hotelbetrieben Park Hotel Vitznau, Neuro Campus Hotel DAS MORGEN und Campus Hotel Hertenstein mit über 150 Zimmer und Suiten bieten wir eine ideale Infrastruktur für unterschiedlichste Eventformate wie Festivals, Kongresse und Tagungen sowie für eigenständige Veranstaltungspartner.
Verborgene Technik für höchste Multifunktionalität
Hinter den Wänden, in der Decke und unter dem Boden des Kammermusiksaals verbirgt sich - wie in allen modernen Kulturräumen - sehr viel Technik. Diese wird für die multifunktionale Nutzung mit Hebeboden, die Steuerung der Akustik-Klappen für ein breites Musikspektrum oder für szenische Installationen wie einen Sternenhimmel an der Saaldecke benötigt.
Mit dem mechanischen Hebeboden kann der Saal von einem Konzert- oder Vortragsaal mit Bühne zu einem flachen Bankett- oder Tanzsaal umfunktioniert werden.
Für Musik- und Sprachveranstaltungen mit wenig Publikum oder für Konzerte mit technisch verstärkter Musik ist es möglich, die Akustik des Saals optimal anzupassen. Eine professionelle Akustikanlage mit Regieraum und ein speziell für professionelle Tonaufnahmen konzipiertes Tonstudio gehören zum festen Bestandteil des Kammermusiksaals.
Photo Credit: Ralph Feiner
Digitaler Multimediasaal ergänzt analogen Kammermusiksaal
Zum festen Bestandteil vom Campus Kultur Kulinarik Vitznau gehört auch der von Ars Electronica Solutions als immersiven Raum konzipierte und mit Hightech erster Wahl ausgestattete Multimediasaal. Er liegt direkt neben dem Kammermusiksaal, dient als Konzert-Foyer und kann für effektvolle Präsentationen, Vorträge, Meetings und Workshops multifunktional genutzt werden. Mit vorprogrammierten Szenarien wie einer Reise durch das Universum oder einer interaktiven Abbildung der Region um den Vierwaldstättersee erwartet die Besucher:innen ein einmaliges immersives Multimedia-Erlebnis. Der Raum bietet technisch zusätzliche Schnittstellen für zukünftige Produktionen.
Photo Credit: Ralph Feiner
Kreativität ohne Grenzen
Mit den neuen Sälen und ihren ausserordentlich flexiblen Nutzungsmöglichkeiten erweitert die Hospitality Visions Lake Lucerne das MICE-Angebot signifikant. «In unseren drei Häusern in Vitznau und Hertenstein mit ihren diversen Tagungs- und Eventräumen, Restaurants, Spas und den Übernachtungsmöglichkeiten vom puristischen Einzel- und Doppelzimmer bis zu den stilvollen Suiten im Park Hotel Vitznau sind den kreativen Ideen von Organisatorinnen und Organisatoren keine Grenzen mehr gesetzt», verspricht Urs Langenegger.
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14