Das Restaurant, dessen Name auf die idyllische Lage gegenüber dem Braunschweiger Garten verweist, hat seit seinem Eintritt in den Guide im Jahr 2013 die gastronomische Leiter stetig erklommen. Die Qualität von Küche und Service wurde bis 2018 mit jeweils einem Punkt belohnt – im letzten Jahr wurde Sébastien Quazzola zum «Konditor des Jahres» von GaultMillau gekürt.
Philippe Bourrel: die Küche von «Alain Ducasse» im Restaurant Le Jardin
Nach diversen Engagements an der Seite von renommierten Starköchen in Paris, unter anderen bei Alain Ducasse, kam Philippe Bourrel im Jahr 2013 ins «Le Richemond». Das Fünfsternehaus lag ihm schon immer am Herzen. Bourrel hat es sich zur Aufgabe gemacht, das «Le Jardin» als Gourmettreffpunkt in Genf neu zu positionieren.
Eine Herausforderung, welches ihm und seinem treuen Team mit dem 17ten GaultMillau gelungen zu sein scheint. Dazu sagt GaultMillau Schweiz Chefredaktor Urs Heller: «Philip Bourrel, junger Küchenchef im Le Jardin ist einer der führenden Köpfe der Genfer Gastronomie. Bestätigt durch den Titel Patissier des Jahres 2019 von Sébastien Quazzola, bleibt die Qualität der Küche im traditionsreichen Hotel Le Richemond erhalten. Die Gerichte übertreffen die Überwartungen: Frische, Ideenreichtum, einwandfreie Präsentation und qualitativ hochwertige Produkte, hervorragend präsentiert, absolut perfekt».
Im neuen Guide präsentiert sind auch die von den Testern hervorgehobenen Gerichte: «Clever und überzeugend umgesetzt, die zarten Kalbfleischstreifen mit Austern – eine köstliche Kombination. Ein Volltreffer waren auch die Langustinen, bei denen Erbsen für Frische und Rhabarber für eine säuerliche Note sorgten (…). Selbstverständlich war Sébastien Quazzolas Dessert, welches er rund um Honig, Johannisbeere und Thymian aufbaute und mit einem Thymian-Zitronen-Sorbet servierte, überragend. Der Service ist hochprofessionell, die klassisch aufgebaute Weinkarte führt viele Crus aus Genf und aus anderen Kantonen.»
Der «vegetarische Garten»
Auch hier erwähnt der neue Guide explizit den Einfallsreichtum von Bourrel in der vegetarischen Küche: «Ausgezeichnet war auch das verblüffende vegetarische Menü. Den leichten Auftakt machte knackiges Gemüse auf mit Miso gewürztem Avocadopüree. Dann gab’s ein aromatisches Spargeltörtchen, bei dem ein Estragonsorbet für Pfiff sorgte. Freude machten auch die mit Erbsen und Spargel gefüllten Mini-Cannelloni an cremigem Gruyère-Espuma», sind sich die Tester von GaultMillau einig.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe der «Veggie Week», hat Philippe Bourrel mit seinem Team beschlossen, ein vegetarisches Menü anzubieten, welches durch die vier Jahreszeiten führt. «Ich freue mich sehr, dass dieses Menü die Aufmerksamkeit der Kritiker auf sich gezogen hat und das Le Jardin seit mehreren Jahren für seine vegetarischen Gerichte geschätzt wird», betont Philippe Bourrel.
Streben nach Exzellenz
«Wir sind sehr stolz auf diese neue Auszeichnung; die jahrelange Leidenschaft und Hingabe vom Team des Le Jardin wird anerkannt: Philippe Bourrel und Sébastien Quazzola in der Küche und unterstützt von einem professionelles Serviceteam und einem Sommelier, welcher die Schmuckstücke der Region passend zu den Gerichten entdeckt und ausschenkt», freut sich General Manager André Cheminade. «Dieser kollektive Erfolg wäre nicht möglich, ohne die Rückmeldung und Kommentare von unseren erfahrenen Gourmetgästen, welche uns weiter nach Exzellenz streben lassen. Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir beschlossen, die Türen des Le Jardin an sieben Tagen die Woche, mittags und abends, zu öffnen», fügt er hinzu.
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14