Das ehemalige Restaurant Le Mandarin im Hotel Steffani wurde von den Jungunternehmern in Eigenregie neu designt und umgebaut. Dazu Arnaud Verschuren, einer der drei Gründer: «Wir wollen unseren Gästen ein kreatives Erlebnis bieten, in welchem sie sich zum unkomplizierten aber raffinierten Dinner genauso verabreden können, wie zum zwangslosen Treffen unter Freunden zum «Late Brunch» am Wochenende bis 16 Uhr. Wer mag schon früh aufstehen zum Brunchen? Dafür sorgen Drinks, ein Bloody Mary-Trolley und ein Weinangebot auserlesener Produzenten sowie coole Beats, welche – je nach Tageszeit – auch mal lauter werden können.» Kunst gehört zum Erlebnis dazu, eine Wand im Restaurant ist für Werke des Zürcher Künstlers Michael Günzburger reserviert.
Restaurant Dumpling in Altitude im Hotel Steffani in St. Moritz
Die Küchenleitung im Restaurant hat Emma Betti (25), ursprünglich gelernte Pâtissière aus Lausanne, inne. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit. Ihre Stationen waren unter anderen das Zweisterne-Restaurant Écriture bei Maxime Gilbert in Hong Kong sowie das Dreisterne-Restaurant von Mauro Colagreco in Menton. Ihre Neugierde und ihre positive Einstellung trieben sie stets voran, Neues zu probieren. Und so kam es, dass sie anfing, mit salzigen Lebensmitteln in Desserts zu experimentieren. Da sie stets in kleinen Teams tätig war, öfters die Stationen in der Küche wechselte und aushalf, arbeitete sie sich schnell in die Materie ein. Im «Dumpling in Altitude» kann sie nun all diese Fertigkeiten einbringen und einem breiten Publikum präsentieren: «Die Dumplings mit ihren lebendigen und frischen Aromen bilden natürlich einen Schwerpunkt auf dem Menü. Bei den anderen Gerichten arbeite ich gerne mit saisonalen Gemüsesorten und Fleisch von bester Qualität – wenn möglich aus der Region» erläutert die umtriebige Köchin. Unterstützt wird Emma von Charlotte Hennessy (28), welche mit ihrem Team im Restaurant mit «good vibes» die Gäste begrüsst und betreut. Emma und Charlotte sind ein eingespieltes Team: sie sind Freundinnen und haben sich in Hong Kong kennen gelernt.
Emma Betti (25) ist Head Chef (links) und Charlotte Hennessy (28), Restaurant Manager im «Dumpling in Altitude»
Ein Auszug aus der Menükarte:
KREATIVE DUMPLINGS wie zum Beispiel:
Poulet-Oberschenkel I Morchel I Muskat
Vacherin Mont d’Or I Neue Kartoffeln I Essiggurke
Shiitake Marroni mit Dashi
Jeweils 3 Stück zwischen CHF 11.– und CHF 21.–
BUTTERNUT MILLE FEUILLE Keffir-Limetten-Schaum, Haselnuss CHF 25.–
TEXTURES OF MILK Ganache mit Heu, kandierte Bergamotte CHF 18.–
Website
www.dumplinginaltitude.ch
Kreative Dumplings sind einer der Schwerpunkte des Angebotes. Hier im Bild: Poulet, Morchel, Muskat
Öffnungszeiten Restaurant Dumpling in Altitude im Hotel Steffani
DINING
Dienstag bis Samstag 18.30 – 23.00 Uhr
Brunch
Samstag und Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
Anzahl Sitzplätze: 45
Über Madame Sum: Zweijähriges Jubiläum
Seit der Lancierung von Madame Sum im Jahr 2019, haben die drei Partner, die vor Ideen nur so sprühen, ihre Innovationen weiter vorangetrieben und ihre Produkte in der ganzen Schweiz bekannt gemacht. An der Spitze dieses Schweizer Start-ups stehen Arnaud, Yves und Tobia. Die drei Feinschmecker, Absolventen der École Hôtelière de Lausanne, sind grosse Fans dieser asiatischen Spezialität. Als sie beschlossen, Madame Sum zu gründen, waren sie sich der Schwierigkeit, ein Qualitätsprodukt mit ausgezeichneten, frischen, lokalen Zutaten mit einem schmackhaften, dünnen Teig herzustellen, bewusst. «Dabei haben wir Tausende Bissen getestet, stets neue Rezepte ausprobiert und werden nicht müde, uns immer wieder an neue Kombinationen zu wagen», erzählt ein enthusiastischer Arnaud.
Die drei Gründer von Madame Sum: Arnaud, Yves und Tobia (v.l.n.r.)
Zwei Jahre nach der Gründung von Madame Sum, verfügt das Start-up über zwei Geschäfte in der Schweiz, 25 Mitarbeitende und ein neues 350 m2 grosses Atelier und einer Listung in allen Globus Delicatessa Stores. Das Ziel? Menschen mit kreativem Essen zu inspirieren!
Adressen der Madame Sum Stores
Genf: Rue des Voisins 2
Lausanne : Boulevard de Grancy 45 c/o LOOM Gelateria
Zürich: Seestrasse 49 – Zollikon
Website
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14