In LAAX kommen erstmals die neuen transparenten reBOXEN in den Kreislauf
Dazu Markus Wolf, CEO der Weissen Arena Gruppe, Betreiberin des Skigebiets LAAX: «Die Einführung des Mehrwegsystems in unseren über 32 Gastronomie- und Hotelbetrieben, steht ganz im Zeichen unseres Greenstyle-Leitsatzes «reduce, reuse, recycle». Wir freuen uns daher sehr, mit reCIRCLE den perfekten Partner zur Eindämmung von Einwegplastik gefunden zu haben. Innovative Projekte, Pioniergeist und Nachhaltigkeit sind für die Weisse Arena Gruppe und LAAX die Grundpfeiler, welche unter der Ägide des mehrfach ausgezeichneten Gründers und Visionärs Reto Gurtner verfolgt werden.»
Die transparente reBOX ist in über 32 Hotel- und Gastronomiebetrieben in Laax erhältlich @LAAX / Philipp Ruggli
Mit der Kooperation von reCIRCLE und der Weissen Arena Gruppe in Laax, zu welcher unter anderen diverse Hotel- und Gastronomiebetriebe gehören, gelangen die vom Berner Start-up neu entwickelten, transparenten reBOXEN erstmals in den Kreislauf. «Nach einer Testphase im Sommer, wird die transparente reBOX per sofort auch für unsere Partnerbetriebe und Neukund:innen erhätlich sein. Die transparente BOX eignet sich herovorragend für Betriebe mit Selbstbedienung oder fürs Kühlregal in einer Bäckerei zum Beispiel. Denn darin sind bereits im Voraus hergestellte Gerichte wie Salate, Bowls und anderes, gut sichtbar», erläutert Jeannette Morath die Vorteile der neuen BOXEN. Das System der Rückgabe im Partnernetzwerk bleibe dasselbe.
Die transparente reBOX eignet sich hervorragend für den Einsatz in Betrieben mit Selbstbedienung
reCIRCLE ersetzt Einwegverpackungen durch wiederverwendbare, hochwertige, ökologischere Mehrwegverpackungen. Im August 2016 startete das neu gegründete Start-up reCIRCLE mit insgesamt 24 Partnerbetrieben im Netzwerk. Fünf Jahre nach Markteintritt machen bereits 1750 Unternehmen, davon rund zwei Drittel Restaurants mit Take-away-Angebot und rund ein Drittel Mensen und Mitarbeiterrestaurants, im Netzwerk mit.
Konsumierende bestellen ihr Take-away-Essen in reCIRCLE BOXen oder CUPs und hinterlegen ein Pfand. Die reCIRCLE-Produkte können weiter genutzt und immer wieder befüllt werden, bei den Partnerbetrieben im Netzwerk getauscht oder rückerstattet werden.
Die reCIRCLE-BOXen gibt es in fünf verschiedenen Grössen – mit tiefem oder hohem Rand, für Menüs, Salate oder Suppen. Alle BOXen sind stapelbar, gut belüftet und haben einen passenden, gut schliessenden Deckel. Zusätzlich bietet reCIRCLE ein innovatives Besteck – reCIRCLE SPIFE – und einen isolierenden Becher, der reCIRCLE-ISY (erhältlich in drei Grössen: 90 ml, 300 ml, 500 ml). Neu dazugekommen sind die transparenten reBOXEN in drei Grössen.
Neben der Schweiz hat das junge Unternehmen reCIRCLE bereits in fünf europäische Ländern expandiert. So gibt es die reCIRCLE-BOXen und das Netzwerk in Deutschland, Italien, Dänemark, Holland und in Estland.
Die Weisse Arena Gruppe ist ein integriertes Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Laax, Graubünden. Zur Unternehmensgruppe gehören eine Bergbahnunternehmen, diverse Hotel- und Gastronomiebetriebe, Sport und Rental Shops, eine Ski-, Snowboard- und Bikeschule sowie eine Management- und eine Baugesellschaft. Die Weisse Arena Gruppe ist für die ganzjährige Vermarktung der Destination Flims Laax Falera unter den beiden Marken Flims und LAAX verantwortlich.
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14