20.11.20

reCIRCLE: Gastronomie und Nachhaltigkeit

Die zum Teil Corona-bedingten Schliessungen von Gastronomiebetrieben und die Sicherheitsvorgaben des Bundes, treffen die Branche erneut hart. Das Mehrwegunternehmen reCIRCLE will hier Unterstützung bieten und offeriert exklusiv seinen Partnerbetrieben eine Lösung für die Online-Bestellung.
 


Unkompliziert und engagiert

Die Gründerin und CEO von reCIRCLE, Jeannette Morath, sagt, dass sie und ihr zehnköpfiges Team unbedingt etwas tun wollten, um die Branche zu unterstützen: «Aus Umfragen erfuhren wir, dass ein automatisierter Bestellvorgang für viele Betriebe, welche nun auf Take-away umgestellt haben, von Vorteil wäre. Dies, um so besser die Anzahl der zu kochenden Mahlzeiten zu planen, Food Waste vorzubeugen sowie Wartezeiten und Ansammlungen von Menschen vor dem Betrieb zu vermeiden. Daher haben wir innert kürzester Zeit ein Tool auf unserer Website programmieren lassen. Gäste bestellen darüber in ihrem Lieblings-Restaurant oder -Take-away ihr Mittag- oder Abendmenü und holen es zur gewünschten Zeit ab. Die Gastronomiebetriebe haben – nebst den bereits erwähnten Vorteilen – eine bessere Planungssicherheit und können die Menüs zur gewünschten Zeit bereitstellen und so ihre Kapazitäten ausschöpfen.»

Über 1400 Gastrobetriebe machen mit

Dass immer mehr Restaurants auch Take-away anbieten, ist abzusehen. Durch Schliessungen oder weniger Sitzplätze im Restaurant, fällt ein grosser Teil des Umsatzes weg. reCIRCLE betreibt ein Mehrwegsystem für eine ökologischere und kostensparende Verpackung für unterwegs. Die reCIRCLE-Box ist eine Lunchbox mit dicht schliessendem Deckel, die in der Schweiz produziert wird und im Netzwerk funktioniert. So machen bereits rund 1400 Gastrobetriebe bei reCIRCLE mit und bieten den Gästen für das Essen «to go» die auberginefarbenen, runden reCIRCLE-Boxen anstelle von Wegwerfgeschirr an. Kunden bezahlen 10 Franken für die Box und können sie bei allen Partnerbetrieben austauschen oder zurückgeben.

Und so funktioniert es in der Praxis

Das Menü surprise lässt sich unkompliziert hier bestellen:
https://surprise.recircle.ch/produkte/bern-73?d=1

 

In eigener Sache (Jeannette Morath, CEO)

Im Sinne eines Beitrags an eine vielversprechende Branchenlösung, wurde eine individuelle Lösung (getBUTIK) von der Softwarefirma DUBLIN IT GmbH entwickelt und wird nun kostenlos von ihnen gehostet. Wir danken dem Team von Herzen für das Engagement und ihr Entgegenkommen.

Das Geschäftsmodell – Kosten- und Ressourcenschonung

Das Konzept von reCIRCLE ist simpel und durchdacht: Der Kunde nimmt für sein Take-away-Menü eine der wiederverwendbaren reCIRCLE-Boxen. Nach der Verpflegung aus der Box gibt er diese einfach bei den teilnehmenden Partnern von reCIRCLE ab oder behält die Box zur erneuten Verwendung. Eine Box kostet 10 Franken Depotgebühr. Die designgeschützten, hygienischen und kreislauffähigen Boxen gibt es in fünf unterschiedlichen Grössen. Alle Boxen sind stapelbar, gut belüftet und jeweils mit passendem, gut schliessendem Deckel. Aktuell gehören knapp 1400 Betriebe in der Schweiz, vom Fine-Dining – Restaurant über den Kebabstand und den Foodtruck im Quartier bis zu Systemgastronomie-Unternehmen – der Bewegung an. Produziert wird die Box in der Schweiz, ab diesem Jahr klimaneutral.

www.recircle.ch

 

Kontakt

ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS

Bellevuestrasse 57

CH-3095 Spiegel b. Bern

[email protected]

+41 (0)31 961 50 14

 

Impressum Datenschutz