06.04.22

reCIRCLE: Take-away in Mehrweg ohne Pfandgebühr. In fünf Schweizer Städten sind die Pioniere am Start.

In fünf Schweizer Städten (Bern, Basel, Zürich, Genf und Lausanne) geniessen Hungrige dank der neuen reCIRCLE App bei den Partner-Restaurants ihre Mahlzeiten abfallfrei und ohne Pfandgebühr in den Mehrwegboxen von reCIRCLE. Als erster Lieferdienst schweizweit startet Schnellerteller in Bern mit der pfandfreien Lieferung über die neue Ausleih-Funktion in der reCIRCLE App. Gleichzeitig wird mit der Schweizerischen Post die Rückholung der Mehrweggebinde mittels des Briefkastens bis Ende Mai 2022 getestet. 
 


Neu können reCIRCLE-Verpackungen für sieben Tage über die App kostenlos ausgeliehen werden.


«Mit der Lancierung unserer neuen App, wollen wir pfandfreie Take-away-Verpackung möglich machen und dadurch noch mehr Menschen motivieren, Mahlzeiten in Mehrwegboxen zu geniessen. Der Umwelt zuliebe», erläutert Jeannette Morath, CEO von reCIRCLE. «Die reCIRCLE App wurde komplett überarbeitet. Neu können reCIRCLE-Verpackungen für sieben Tage über die App kostenlos ausgeliehen werden. In naher Zukunft soll es auch möglich sein, bei allen Lieferdiensten Essensbestellungen in Mehrweggeschirr liefern zu lassen», so Morath weiter.

Ziel: Lieferservice im Mehrweggeschirr in der ganzen Schweiz

«Das Take-away- und Lieferdienst-Angebot in der Schweiz ist gigantisch. Vor allem der Food-Lieferdienst-Markt in der Schweiz wuchs innerhalb der letzten zwei Jahre um satte 65 Prozent», ergänzt die Mehrwegpionierin. Alle Restaurants, die Partnerbetriebe von reCIRCLE sind, nutzen die App kostenlos und ermöglichen ihren Kundinnen und Kunden pfandfreie Mehrwegverpackung. Dazu Jeannette Morath: «Konsumierende werden es lieben, keine Abfallberge mehr nach dem Essen vom Lieblingsrestaurant zu haben und für Gastronomen bedeutet dies Kosteneinsparungen gegenüber handelsüblichem Einweggeschirr.» Ausdauernd und engagiert verfolgt das mit dem renommierten Swiss Economic Award ausgezeichnete Unternehmen seine hochgesteckten Ziele und Visionen. «Take-away in Mehrwegverpackung soll pfandfrei möglich sein und die Rückgabe der Mehrwegbehälter unkompliziert», so Morath weiter. 


In Bern wird aktuell mit dem Lieferdienst Schnellerteller die abfallfreie Essenslieferung bei ausgewählten Pionierrestaurants angeboten.


Testlauf mit Lieferdienst und der Schweizerischen Post in Bern

In der Heimatstadt von reCIRCLE, in Bern, wird gemäss Morath aktuell mit dem Lieferdienst Schnellerteller die abfallfreie Essenslieferung bei ausgewählten Pionierrestaurants angeboten. Die Mahlzeiten werden in den wiederverwendbaren, in der Schweiz produzierten reCIRCLE BOXen geliefert, pfandfrei, sofern sie innert sieben Tagen zurückgegeben werden. Um die Rückgabe der reCIRCLE Verpackungen noch bequemer zu gestalten, testet die Schweizerische Post, wie ein Rückgabeservice über den Milchkasten von der Kundschaft angenommen würde. Wer seine Mehrwegbox bequem zurückgeben möchte, kann diese bis 7 Uhr am nächsten Tag – kurz ausgespült – in seinem Briefkasten hinterlegen. Die Schweizerische Post sammelt sie ein und bringt sie zur Waschlogistik, von welcher sie wieder zu den Pionierrestaurants verteilt wird. 

Per Ende Mai 2022 werden die Ergebnisse der Rückholung über den Briefkasten ausgewertet. Ziel ist es, Mahlzeiten in reCIRCLE-Verpackung über alle Lieferdienste, pfandfrei zu bestellen und mit Rückhol-Angebot in der ganzen Schweiz anzubieten. 

Pfandfreies Take-away mit der reCIRCLE App in folgenden Betrieben

 


Das Sortiment von reCIRLCe wächst weiter und wurde mit transparenten BOXen sowie der BOX Pizza ergänzt.
 

((Hinweis an die Redaktionen))

Über reCIRCLE
reCIRCLE ersetzt Einwegverpackungen durch wiederverwendbare, hochwertige, ökologischere Mehrwegverpackungen. Produziert werden diese in der Schweiz. Im August 2016 startete reCIRCLE mit 24 Partnerbetrieben, sechs Jahre nach Markteintritt machen bereits rund 1800 Unternehmen im Netzwerk mit. Konsumierende bestellen ihr Take-away-Essen in reCIRCLE BOXen oder ISY Cups und hinterlegen einen Pfandbetrag – jetzt auch digital über die App. Die reCIRCLE-Produkte können weiter genutzt und immer wieder befüllt werden, bei den Partnerbetrieben im Netzwerk getauscht oder zurückgegeben werden.

Das Sortiment
Die reCIRCLE-BOXen gibt es in fünf verschiedenen Grössen – mit tiefem oder hohem Rand für Menüs, Salate oder Suppen. Alle BOXen sind stapelbar, gut belüftet und haben einen passenden, dicht schliessenden Deckel. Zusätzlich bietet reCIRCLE ein innovatives Besteck (SPIFE) und einen isolierenden Becher (ISY), (erhältlich in drei Grössen: 90 ml, 300 ml, 500 ml). Kürzlich wurde das Sortiment durch transparente reCIRCLE BOXen in drei Grössen ergänzt. Neu dazu kommt demnächst die reCIRCLE BOX PIZZA. 

Kontakt

ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS

Bellevuestrasse 57

CH-3095 Spiegel b. Bern

[email protected]

+41 (0)31 961 50 14

 

Impressum Datenschutz