11.12.18

Symphonie aus Licht und Klang im Six Senses Spa des Hotels The Alpina Gstaad

Eine Behandlung für eine neue Zeit

«Wir leben in einer sehr herausfordernden Zeit, viele Menschen spüren Angst vor Veränderungen. Die Menschen brauchen Momente des Loslassens, Zeit für Ruhe und Geborgenheit. In der tiefen Entspannung durch Klang- und Farbtherapie-Rituale kann Heilung und Bewusstwerdung auf allen Ebenen geschehen», erläutert Antonis Sarris, Head Therapist des Six Senses Spa im Hotel The Alpina Gstaad, den Kernpunkt des Angebotes.

 

Alles schwingt

Wissenschaftler und Ärzte vertreten schon länger den Standpunkt, dass sich die Welt in einem Zustand der Schwingung befindet. Schall verstehe man als Welle bewegter Luft. Die Luft nehme die Schwingung eines Objekts auf und ermögliche es diesem, sich auszubreiten. «Mit Tönen können wir den Organismus entspannen», erläutert Antonis Sarris. Eingesetzt würden Gongs, Klangschalen und Kristallstimmgabeln.

 

 

Heilen mit Farben

Farben gehen unter die Haut. Um Prozesse im Körper, in der Seele und im Geist in Gang zu bringen, erhalte der Behandelte Impulse, die ihn zu sich zurückbringen und ihn wieder «heil werden lassen». Ein speziell dafür eingerichteter Farbraum helfe, den Körper in Harmonie zurückzuführen.

 

 

Entspannter Start

Neben der Klang- und Farbtherapie setzt das Team im Six Senses Spa auch auf einen entspannten Start des Rituals: Dieses beginnt mit einem wohligen Bad mit Rosenblüten und Granaten (Halbedelsteinen), gefolgt von einer Kundalini-Rückenmassage inklusive Gesichtsmassage, um das Nervensystem wie auch die Kundalini Energie entlang der Wirbelsäule auszugleichen respektive aufzuwecken. Der zweite Tag beginnt mit 60-minütigen überlieferten tibetischen Yogaübungen. Der Schwerpunkt liegt hier bei der Atmungstechnik. Anschliessend folgt die 90-minütige Klang- und Farbtherapie.

 

 

Das 2-Tage-Programm (3 Nächte) beinhaltet: tägliche Pilates- oder Yogaübungen, Wellnessbad mit Rosenblüten und Halbedelsteinen, Gesichtsbehandlung mit Produkten der Marke ila und einer Rückenmassage mit Halbedelsteinen, Tibetisches Yoga (60 Minuten), Licht- und Farbtherapie (90 Minuten) sowie das ausgewogene Frühstück vom Buffet, die freie Benutzung des Six Senses Spa mit Aussen- und Innenpool, Hammam, Salzgrotte und diversen Saunen.

 

Ab CHF 3345.– pro Person im Deluxe-Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ab CHF 4659.– für 2 Personen in einem Deluxe-Doppelzimmer.

 

Mehr dazu unter https://www.thealpinagstaad.ch/de-2-six-senses-spa.html

 

 

 

Vorschau März 2019

 

Mit einem Gelehrten Yoga und Meditation üben

Das Boutiquehotel The Alpina Gstaad holt sich mit Lama Tenzin Kalden einen Gastexperten in Sachen buddhistische Philosophie, Heilung und Meditation ins Haus. Mit dem Gastbesuch des tibetischen Mönchs Lama Tenzin Kalden vom 11. bis 13. März 2019 wird der Bogen zu mehr Selbsterfahrung und Entspannung mit der tibetischen Woche bis zum 17. März 2019 weitergespannt.

 

Bild: Lama Tenzin Kalden, tibetischer Mönch

 

Antonis Sarris

Der gebürtige Athener arbeitet seit Mitte der 1990er-Jahre als ganzheitlicher Therapeut. Vor über 20 Jahren begann er, sich intensiv mit Tai-Chi, traditioneller chinesischer Medizin und Energieheilung zu beschäftigen. Im Jahre 2008 verlieh ihm SpaFinder den Titel «Best Masseur in the World», u.a. für seine Behandlungen in den Bereichen Thai-Massage, Shiatsu, Ayurveda-Aromatherapie, Hot Stone und Chakrenausgleich.

 

Bild: Antonis Sarris, Head Therapist, Six Senses Spa, «The Alpina Gstaad»

 

 

 

Kontakt

ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS

Bellevuestrasse 57

CH-3095 Spiegel b. Bern

[email protected]

+41 (0)31 961 50 14

 

Impressum Datenschutz