Park Hotel Vitznau

Die hundertjährigen Mauern des Park Hotel Vitznau umschliessen eine Welt voller Ruhe, Genuss und Kultur. An der «Riviera am Vierwaldstättersee» erleben die Gäste unaufdringlichen Luxus, echte Gastfreundschaft und eine Landschaftskulisse, an der man sich niemals sattsehen kann. Das Fünfsterne-Deluxe-Hotel versteht sich heute als exklusives Gästehaus mit viel Privatsphäre, Exklusivität und Diskretion.

 

48 individuelle Residenzen, Suiten und Junior Suiten

Von plüschig über barock zu minimalistisch: Im Park Hotel Vitznau ist jede Suite ein Unikat, ausgestattet mit innovativster Technik und grösstem Komfort. Kein Grundriss und kein Einrichtungskonzept sind zweimal zu finden. Jede der insgesamt 47 stilvollen Residenzen, Suiten und Junior Suiten beleuchtet einen Aspekt oder eine Persönlichkeit aus einer der drei Themenwelten. Sämtliche Materialien und Farben – vom hochwertigen Naturstein im Badezimmer bis zur feinen Bettwäsche – wurden mit höchster Sorgfalt passend zum Sujet ausgewählt.

Die Medical-Suiten sind für medizinische Bedürfnisse ausgestattet und gehören zur cereneo-Klinik für Neurologie und Rehabilitation, die sich als Servicepartnerin im Haus befindet (Health). Die aktuell nicht bewohnten Suiten sind mit einer speziellen Glastüre verschlossen, so dass die Einrichtung sichtbar bleibt. Wie in einer Galerie weist eine Vitrine mit Begleittext auf die jeweilige Geschichte hin, die mit dem Interieur inszeniert wird.

 

Wine & Dine – Preisgekrönte Kulinarik

Mit zwei Sternerestaurants und einer Seeterrasse mit Grill positioniert sich das Park Hotel Vitznau ganz oben auf der Landkarte der Schweizer Spitzengastronomie. Christian Nickel ist der Mann, der im Hintergrund die Stricke zieht: Als Executive Chef prägt er seit 2012 das kulinarische Angebot des Hauses mit und sorgt für einen reibungslosen Betrieb in der Küche. Wichtig ist ihm, dass die rund 30 Mitarbeitenden und Lernenden Gelegenheit erhalten, neue Ideen umzusetzen und sich persönlich weiterzuentwickeln. «Ich will, dass meine Leute an ihren Aufgaben wachsen können.» Zur Crew gehören auch die beiden angesehenen Spitzenköche Patrick Mahler und Philipp Heid.

 «focus ATELIER» – 18 Gault&Millau-Punkte, 2 Michelin-Sterne

Mahlers beruflicher Weg startete im Kantonsspital Aarau und führte ihn unter anderem ins Gourmetrestaurant Lampart's sowie ins Hotel Giardino nach Ascona, bevor er den Weg ins Parkhotel Vitznau fand. Sein Stil? «Meine Küche soll offen bleiben für jegliche Inspirationen. Im Mittelpunkt steht das Erlebnis für den Gast.» Gemeinsam mit seinem Talentteam zaubert er fantasievolle Gerichte mit einer Vielfalt an Aromen, feinen Kontrasten und einer klaren Linie. «Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche, nämlich die ausgezeichneten internationalen Produkte und ihren Eigengeschmack», so Mahler.

Das Restaurant focus ATELIER befindet sich in einem Glaskubus mitten im grosszügig angelegten Garten des Park Hotel Vitznau. Der Raum verschmilzt mit seiner Umgebung und widerspiegelt Mahler’s filigrane - teils mit Pinzette arrangierten - Kunstwerke stimmungsvoll.


Seeterrasse, Grill & Lifestyle-Restaurant – 14 Gault&Millau-Punkte – und Verlinde Bar

Goldig gebratener Fisch, saftige Steaks, scharfe Burger und knackige Salate: Bei warmem Wetter verwöhnen Fleischsommelier Felix Kattchin (30) und seine Crew – prämiert mit 14 Punkten Gault&Millau – die Gäste mit leckeren Grillspeisen direkt am Wasser. Wer keinen Hunger hat, kann auf der «Seeterrasse» einen Kaffee oder Champagner trinken und die Seele baumeln lassen.

Sechs Weinkeller mit 32'000 Flaschen

32'000 Flaschen und 4000 Positionen: Der Weinkeller des Park Hotel Vitznau gehört zu den exklusivsten der Welt. Im Sinne der Philosphie «Vergangenheit bewahren – Zukunft gestalten» vereinen sich hier vier Jahrhundert Weingeschichte. Für Ordnung in den sechs Lagerräumen, die mit 14 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent temperiert sind, sorgt Head of Wine und Sommelier des Jahres 2021 (Bilanz) Sven Uzat: «Bei einer solchen Fülle gilt es stets darauf zu achten, welcher Tropfen momentan in der besten Genussreife ist».

SPA mit Aquarium und Infinity-Pool

Im 1500 m2 grossen Spa finden die Gäste himmlische Ruhe und Privatsphäre. Im Eingangsbereich lädt ein raumhohes Meerwasser-Aquarium mit bis zu 1000 Fischen aller Farben und Grössen zum gedanklichen Eintauchen in die Wasserwelt ein. Der Wellnessbereich ist mit klaren Linien und Formen gestaltet und spielt mit dem Tageslicht, was ein harmonisches und sinnliches Ambiente ergibt. Die dominierenden Materialien Glas, Marmor und Corian sorgen für einen spannenden Schwarz-Weiss-Kontrast. Vom Poolbereich führt eine weit gerundete Treppe hinab zu Saunen, Eisgrotte, Tepidarium, Kneippbecken, Fitnessraum, Ruhezone und Liegewiese.

Aktivitäten

Das Park Hotel ist ganzjährig geöffnet. Die Zentralschweiz als Geburts- und Gründungsort der Schweiz bietet sowohl im Sommer wie auch im Winter eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten – zu Fuss, per Bike oder auf dem Wasserweg vom privaten Bootssteg aus. Die sagenumwobenen Spuren des Freiheitkämpfers Willhelm Tell lassen sich auf einer Wanderung, abenteuerlichen Schnitzeljagd oder mit dem Schiff erkunden. Letzteres ist auch eine originelle Alternative für Wintersportler, wenn es darum geht, die umliegenden Skigebiete zu erreichen. Wer das Auto vorzieht, erreicht Klewenalp-Stockhütte, Stoos-Muoatathal, Andermatt-Sedrun und Engelberg-Titlis in 30 bis 90 Autominuten.

Meetings und Events

«Neue Inhalte, Angebote und Mehrwerte für Gäste zu kreieren gehört zu den Leitmotiven der Besitzergruppe», sagt General Manager Urs Langenegger. Unter anderem manifestiert sich dies in der Zusammenarbeit mit dem Neuro-Rehabilitationszentrum cereneo. Im Haus stehen Konferenzsäle für Meetings mit bis zu 140 Personen zur Verfügung. Seminare und spannende Referate finden im «Seminarkristall» statt, einem futuristischen Glaskubus mit Hörsaal.

 

Kontakt

ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS

Bellevuestrasse 57

CH-3095 Spiegel b. Bern

[email protected]

+41 (0)31 961 50 14

 

Impressum Datenschutz